Blog — Entspannung
Krank auf Reisen – Darum wirst du im Urlaub schneller krank (und so verhinderst du es)
Vielleicht kennst du das: Die letzte stressige Woche vor dem wohl verdienten Urlaub neigt sich dem Ende zu. Endlich ist Zeit für dich selbst da, für Entspannung, Zeit mit Freunden und Familie und eine ordentliche Portion Erholung. Doch dann beginnt es: Unwohlsein, Kopfschmerzen, die ersten Anzeichen einer Erkrankung.
Es ist in den meisten Fällen ganz normal, dass es dir so geht, sobald der Urlaub begonnen hat. Und du bist nicht alleine. Viele Menschen haben mit der sogenannten „Freizeitkrankheit“ zu kämpfen: Etwa 25% aller Deutschen leiden im Urlaub unter Krankheitssymptomen oder Erkrankungen, und das auch im Sommer, bei warmem Wetter und Sonnenschein. Woran das liegt und was du dagegen unternehmen kannst, schauen wir uns in diesem Artikel an!
Schlechte Laune? So kommst du gut gelaunt durch den Tag
ASMR – Warum ein Internet-Phänomen dir bei der Meditation helfen kann
Hygge - Herkunft, Definition und Tipps, wie auch du Hygge in dein Leben bringst
Schlafmangel – 5 Folgen für deinen Körper und 5 Tipps zur Vermeidung
Entspannung Schlaf Tipps Wissen
Schlaf ist einer der wichtigsten, zumindest aber einer der größten Bestandteile unseres Lebens. Viel (wenn auch nicht zu viel) Schlaf tut gut, doch bei unserem heutigen Alltag und den Erwartungen, die heutzutage an uns gestellt werden, wird ausreichender Schlaf oft als Luxus und Zeitverschwendung abgetan.
Aus medizinischer Sicht kann man aber nicht oft genug sagen, dass das ein großer Irrtum ist. Wir werden in unserem Artikel näher darauf eingehen, warum Schlaf so wichtig ist, welche konkreten Folgen Schlafmangel für dich haben kann und was du tun kannst, um ihn zu vermeiden.