Vitamin K steht nicht nur etwas weiter hinten im Alphabet als die wohlbekannten Vitamine A, B, C und D, tatsächlich ist es auch erst etwas später entdeckt worden. Dabei spielt es eine wichtige Rolle in unserem Körper - und genau darum geht es in diesem Artikel. Hier wollen wir zuerst einmal auf die Formen des Vitamins eingehen und uns dann anschauen, in welchen Lebensmitteln wir diese Formen vorfinden können. Wir beantworten die Frage, wie viel Vitamin K ein durchschnittlicher Erwachsener zu sich nehmen sollte und gehen zum Schluss dann auch das Thema Nahrungsergänzungsmittel ein.
Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.