Blog
So unterscheidet sich dein Kalorienverbrauch im Sommer und im Winter
Der Winter ist bekannt dafür, dass er träge und schlapp macht: Während man sich bei kalten Temperaturen weniger bewegt, isst man in der Regel viel reichhaltiger und oft auch fettiger als im Sommer. Welche Rolle spielt hier unser Kalorien-Grundumsatz, also was unser Körper im Ruhezustand automatisch verbrennt? Dieser Frage, wie auch den Faktoren Fitness und Ernährung, widmen wir uns in diesem Artikel. Regulierung der Körpertemperatur Der Mensch muss seine Kerntemperatur von 37 Grad möglichst stabil halten, um sicherzustellen, dass die lebenswichtigen Stoffwechselprozesse kontinuierlich stattfinden können. Im Sommer muss der Körper gekühlt und im Winter erwärmt werden. Aber welcher dieser Vorgänge...
Wieviel Obst sollte täglich auf unserem Speiseplan stehen?
Obst - der Gesundheit zuliebe Früchte sind schon seit jeher Bestandteil der menschlichen Nahrung und eine natürliche Art und Weise wichtige Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Ob süße, saure oder exotische Früchte, Mutter Natur bietet uns eine bunte Vielfalt. Es ist eine wohlbekannte Tatsache, dass Obst gesund ist - aber essen wir täglich auch genug davon? Warum Obst so wichtig ist Obst enthält wichtige Nährstoffe und trägt so zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung bei. Es ist ein ausgezeichneter Ballaststofflieferant und hilft dadurch Verdauungsbeschwerden vorzubeugen und kann zudem das Risiko für Krebs und Herz-Kreislauf-Krankheiten reduzieren. Da Früchte...
OPC & Vitamin C - ein schlagkräftiges Team
Nahrungsergänzung OPC VitaminC
Vitamin C spielt in fast allen Körpervorgängen eine zentrale Rolle. Unser Organismus kann es nicht selbst bilden. Es muss über unsere Nahrung zugeführt werden, in Form von Obst oder Gemüse. Es geht allerdings in unserer Nahrung recht schnell verloren, nämlich mit abnehmender Frische, d.h. bei der Lagerung und bei jedem Verarbeitungsschritt. Professor Masquelier identifizierte das OPC und fand heraus, dass sich Vitamin C und OPC ergänzen. Daher wird grundsätzlich empfohlen, OPC zusammen mit Vitamin C einzunehmen, vorzugsweise selbstverständlich in seiner natürlichen Form, also bei ausgewähltem Obst und Gemüse.