
"An apple a day keeps the doctor away." Klar, die Redewendung kennst du. Ist ja auch was dran - beziehungsweise drin -, nämlich Vitamin C. Den Vitamin-Superstar kannst du dir aber jetzt auch in hoher Dosis per Infusion verabreichen lassen. Und ja, diese Infusionen sind ein echter Online-Trend. Zu Recht? In unserem Fakten-Check erfährst du es.
Was ist eine Vitamin-C-Infusion überhaupt?
Bei einer Vitamin-C-Infusion wird hochdosierte, meist synthetische L-Ascorbinsäure direkt über die Vene in den Blutkreislauf gegeben - also per Tropf, oft beim Heilpraktiker oder in Privatpraxen und Beauty-Kliniken. So soll der Nährstoff die Schnellstraße vorbei am Verdauungssystem nehmen. Eine zu hohe Dosis Vitamin C wird nämlich normalerweise vom Körper ausgeschieden, doch durch die Infusion gelangt das Vitamin C direkt ins Blut, manchmal mehr als 0,5 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht - wow!

Bringt die Infusion wirklich Vorteile?
Nur in bestimmten Fällen. Also nicht, wenn du nur zu wenig Äpfel gegessen hast. Seriöse Anbieter verabreichen dir eine Infusion nur aus einem wichtigen Grund - nämlich im Rahmen einer Therapie. Das passiert natürlich nicht, wenn du nur ein paar Tage müde oder erschöpft bist, sondern bei starken Mangelerscheinungen, chronischen Belastungen, nach operativen Eingriffen oder wenn das Immunsystem dauerhaft an seine Grenzen kommt. Genau in solchen Fällen benötigst du unter Umständen schnell sehr hochdosiertes Vitamin C - deutlich mehr als ein Mensch, der grundsätzlich fit, leistungsfähig und aktiv ist. Und genau dann kann eine Infusion ihre Vorteile für deinen Energiestoffwechsel, dein Immunsystem, dein Nervensystem oder den Schutz deiner Zellen vor oxidativem Stress ausspielen.¹

Kann man Vitamin C auch überdosieren?
Ja. Aber erstmal keine Sorge: Bei Lebensmitteln oder seriöser Nahrungsergänzung hat das eigentlich keine Auswirkungen. Der Körper kümmert sich selbst drum, wenn es ihm zu viel wird - und scheidet den Überschuss einfach aus. Trotzdem, eine solche Überdosierung kann in seltenen Fällen Nebenwirkungen haben: Deine Nieren z.B. sind womöglich kein Fan von zu viel Ascorbinsäure - besonders, wenn sie bereits vorbelastet sind. Denn sie sind es, die am Ende dafür sorgen müssen, dass das überschüssige Vitamin C wieder aus deinem Körper gelangt. Nebenbei gesagt: Einstiche in die Haut mag vermutlich keiner - die Haut selbst wohl am wenigsten. Aber unabhängig davon: Wenn du über eine Infusion nachdenkst, dann sollte das nur in Abstimmung mit dem Arzt deines Vertrauens durchgeführt werden.
Wie oft wird eine Vitamin-C-Infusion gegeben - und was kostet das?
In der Regel wird von den Anbietern eine Serie von mehreren Infusionen empfohlen - je nach Praxis oft zwei bis drei Sitzungen in der ersten Woche, manchmal werden bis zu zehn Infusionen über mehrere Wochen gegeben. Das soll für einen hohen Vitamin-C-Spiegel über einen längeren Zeitraum sorgen. Ausgeschieden wird das nicht benötigte Vitamin C der extrem hochdosierten Infusionen trotzdem nach einigen Stunden. Eine einzelne Sitzung kostet zwischen 50 und 120 Euro, je nach Dosis. Leider kann das auch teuer werden, denn die Krankenkasse übernimmt die Kosten für eine Lifestyle-Anwendung in der Regel nicht. Diese Art von Behandlung ist eine reine Privatleistung, sofern kein dringender medizinischer Grund vorliegt.

Wäre eine tägliche geringere Einnahme nicht schlauer?
Eine langfristige tägliche Einnahme sorgt für eine kontinuierliche, langfristige Unterstützung. Eine überdosierte Einmaldosis dagegen verbleibt nicht lange im Körper. Für Menschen, die sich ganz normal ernähren und keine Mangelerscheinungen aufweisen, sind Infusionen daher kaum empfehlenswert. Ist dir beispielsweise einige Zeit nach Einnahme von sehr hochdosiertem Vitamin C schon einmal aufgefallen, wie hellgelb dein Urin plötzlich wird? Keine Sorge, das ist nur die Ascorbinsäure, die mit ausgeschieden wird, wenn du zu viel davon zu dir genommen hast. Vitamin C ist eben wasserlöslich - und das Ausspülen aus deinem Körper geht schnell, wenn du mehr als nötig davon im Körper hast.

Kann man sich eine Vitamin-C-Infusion selbst verabreichen?
Nein, Infusionen gehören in medizinische Hände. Schon aus Hygienegründen ist das nichts für DIY - und die Risiken einer falschen Anwendung sind einfach zu hoch. Bitte also niemals selbst experimentieren. Solltest du je wirklich eine Vitamin-C-Infusion benötigen, wird sie dir ein Arzt oder eine Ärztin empfehlen und auch durchführen.

Was ist der Vorteil von Vitamin C in Kapseln oder als Pulver?
Es ist einfach, sicher und jederzeit verfügbar. Besonders für eine langfristige Versorgung und als Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung ist die orale Einnahme super geeignet und verhältnismäßig günstig. Dein Körper kann jeden Tag die Menge nutzen, die er braucht - ohne teure Behandlungen. Und: Du kannst gut dosieren, ganz nach deinem Bedarf, oder sogar mit anderen Nährstoffen kombinieren: Vitamin C mit Eisen oder Vitamin C mit Zink sind beliebte Kombinationen.
Besonders interessant für dich: Bei einer Unterstützung mit - beispielsweise - Kapseln von Nature Love kannst du dich für ganz natürliches Vitamin C entscheiden. Ob aus Bio-Acerola oder aus Camu Camu. Für die Nutzung in Infusionen dagegen "wird Vitamin C in erster Linie synthetisch hergestellt"².
Was macht unser Nature Love Vitamin C besonders?
Bei uns findest du genau das Vitamin C, das du möchtest, juhu. Als Kombination mit anderen Nährstoffen, aber auch "solo" in verschiedenen wertvollen Varianten. Gestatten: die Lieblinge unserer Kundinnen und Kunden für deinen inneren Schutzschild¹:
Gepuffertes Vitamin C als Kapseln
Mit hochdosierten 1.000mg Vitamin C pro Tagesdosis in magenfreundlicher Rezeptur.
Natürliches Vitamin C als Kapseln
Hoch bioverfügbare 160mg Vitamin C pro Tagesdosis - aus Bio-Acerola, der Vitaminbombe aus der Natur.
Vitamin C als Gummies
Fruchtige Vitamin-C-Gummies, die deinen Tagesbedarf mit 120mg Vitamin C decken - natürlich ohne Zucker oder Süßungsmittel und sogar für die Kleinen geeignet.
Vitamin C aus Camu Camu
640mg brasilianischer Camu-Camu-Extrakt mit 160mg natürlichem Vitamin C pro Kapsel. Camu Camu? Genau, die Pflanze gehört zu den Arten mit dem höchsten Vitamin-C-Gehalt. Da werden sogar Zitronen sauer!
Infusion oder Kapsel - unser Fazit
Zugegeben, eigentlich vergleichen wir hier Äpfel mit Birnen, oder? Schließlich ist eine Infusion mit Vitamin C eine professionelle Therapie auf wissenschaftlicher Basis. Klar klingt das wie eine Wunderwaffe gegen beispielsweise Müdigkeit. Doch sollte die Infusion nicht von deinem Arzt empfohlen worden sein, kannst du langfristig und sicher mit Nahrungsergänzung auf deine tägliche Unterstützung bei den Herausforderungen des Alltags setzen. Sanft und auch ganz natürlich - mit ein bisschen Liebe für dein Immunsystem.
¹ Vitamin C trägt u.a. bei zur normalen Funktion des Immunsystem und deines Nervensystems, zu einem normalen Energiestoffwechsel, zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung oder zum Schutz deiner Zellen vor oxidativem Stress.
² https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/guidelines/vitamin-c-hochdosiert/@@guideline/html/index.html