Warum Nahrungsergänzung?
Wir alle haben uns schon einmal gefragt, ob wir uns richtig ernähren. Dabei haben wir meist die Ernährungspyramide im Hinterkopf: viel Wasser, Obst und Gemüse am Tag, mehrmals täglich Getreideprodukte, wöchentlich Fisch, Fleisch und Eier und selten Fette und Süßigkeiten. Aber wie sehr spielt die Ernährungspyramide in unserem Alltag überhaupt eine Rolle?
Ernährungsformen, wie z.B. Low-Carb, Paleo und Trennkost, oder Unverträglichkeiten gegenüber Gluten und Laktose machen das Einhalten der Pyramide nahezu unmöglich. Die Medien berichten nahezu täglich von neuen Studien und Ernährungswissenschaftler unterbreiten regelmäßig neue Erkenntnisse. Oft wird ausgewogene Ernährung automatisch mit Diäten für eine schlanke Figur gleichgesetzt.
Bei all diesen unterschiedlichen Trends, Auffassungen und Herausforderungen im Alltag wird eine simple Wahrheit übersehen: bei der Ernährung geht es schlicht darum, dem Körper alle Nährstoffe zu geben, die er für seine normale Funktion braucht. Lebensnotwendig für unseren Körper sind nicht nur Makronährstoffe wie Eiweiß, sondern auch Mikronährstoffe wie Vitamine (vom Lateinischen „Vita“ = das Leben), Mineralien und Spurenelemente. Fehlen sie, reichen die Symptome von Abgeschlagenheit und Erschöpfung bis hin zu Schmerzen oder dem Ausbruch von Krankheiten. Wir fühlen uns unwohl.
WIE ERNÄHRE ICH MICH ALSO AUSGEWOGEN?
Viele von uns wissen, dass sie sich nicht richtig ernähren und suchen nach einem guten Weg, durch Ernährungspläne zu einem besseren Körpergefühl zu kommen. Dennoch wissen sie nicht, wie sie es anstellen sollen. Fest steht: Wir haben ein Überangebot an Lebensmitteln und ein Unterangebot an Zeit, um uns ausführlich mit unserer Ernährung auseinanderzusetzen. Arbeit, Schule, Familie und Alltag verlangen uns sehr viel ab, sodass wir kaum die Zeit haben, uns täglich um eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu kümmern. Wir ernähren uns zu einseitig, greifen zu Convenience Produkten die uns schnell satt machen. Die Lebensmittelindustrie hat sich voll auf die Geschwindigkeit unserer Gesellschaft eingestellt und flutet den Markt mit Fertigprodukten mit sehr hohem Verarbeitungsgrad aber sehr eingeschränktem Nährstoffspektrum. Theoretisch deckt eine leckere Thunfischpizza direkt mehrere Ebenen der Ernährungspyramide ab. Tomaten, Käse und Fisch auf knusprigem Brot klingt gut, liefert in der Form leider kaum Vitamine oder Mineralien. Dafür aber so viel zugesetzten Zucker, dass eine Fertigpizza eher als Süßigkeit gelten könnte.
Wir finden es ungemein schwer, uns ausgewogen zu ernähren, obwohl unsere Lebensmittelmärkte eigentlich alles anbieten, um nahezu alle Bedarfe an Vitaminen und Mineralien zu decken. Die Anreize für eine ausgewogene Ernährung sind aber kaum noch gegeben, solange ein Schokoriegel günstiger ist, als ein Apfel. Die Folgen hat die "Nationale Verzehrstudie II" vom Bundesministerium für Ernährung aufgedeckt: über 80% der Menschen in Deutschland sind nicht ausreichend mit Vitaminen versorgt.
Mit Nature Love Nahrungsergänzungsmitteln helfen wir Dir, Deinen Alltag, so wie Du es gewohnt bist, zu bestreiten und dabei trotzdem Deinen Körper mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen.
Unsere Philosophie
Nature Love will Menschen in Ihrem Wohlbefinden unterstützen. Dazu nutzen wir die positiven Eigenschaften natürlicher Rohstoffe, um sie nach geprüften Methoden jedem leicht zugänglich zu machen. Nature Love nötigt niemanden, seine Ernährung umzustellen. Wir machen keine Ernährungsempfehlungen nach einem strikten Diätplan. In unseren Augen gibt es nicht „die eine Ernährung“, um sich wohlzufühlen. Und auch der Alltag mit all seinen Anforderungen aus Berufswelt und sozialem Leben gehört zum Wohlbefinden dazu. Ebenso wie die Freude an den kleinen Dingen. Gerne greifen wir selber hin und wieder zu einer ungesunden, aber durchaus schmackhaften Mahlzeit und freuen uns darüber. Manchmal sind wir sogar zu einem nährstoffarmen Fertiggericht gezwungen, weil der Terminplan keine aufwendige Essenszubereitung zulässt. Aus eigener Erfahrung wissen wir daher, wie schwer es sein kann, sich im Alltag ausgewogen zu ernähren und damit dem Körper alle wichtigen Nährstoffe zuzuführen. Aber wir können das Defizit gezielt ausgleichen.
Wir bei Nature Love wissen also, dass es nicht immer möglich ist, sein Leben komplett umzukrempeln. Das muss auch nicht zwangsläufig so sein. Wir leben unser Leben wie es ist und haben Freude daran. Dennoch geben wir unserem Körper natürlich das, was er braucht.
WAS BEDEUTET „NATÜRLICHKEIT“ BEI NATURE LOVE?
Streng genommen ist ein Lebensmittel nur dann natürlich, wenn es von einem Baum gepflückt oder Feld geerntet und dann verkauft wird. Jeder Verarbeitungsschritt entfernt es von der Natürlichkeit. Bei Nature Love verarbeiten wir unsere Produkte so wenig wie möglich, damit die guten Eigenschaften so wenig wie möglich beeinträchtigt werden.
Nahrungsergänzung ist dafür gedacht, unseren Körper mit Nähstoffen zu versorgen. Dabei ist es wichtig, dass er diese Nährstoffe verarbeiten kann. Sie sollten also in der natürlichen Form für den Körper vorliegen, damit er sie nicht erst umwandeln muss und dabei ein großer Teil auf der Strecke bleibt. Es soll schließlich etwas ankommen. Das nennt man „Bioverfügbarkeit“.
Bspw. Vitamin B12 in der natürlichen Form ist Methylcobalamin. In herkömmlichen Produkten wird B12 oft als Cyanocobalamin verkauft, was der Körper umwandeln muss. Daraus kann der Körper aber nur ca. 40% der ursprünglichen Menge gewinnen.
Zusatz- und Hilfsstoffe sind der industriellen Verarbeitung von Lebensmitteln geschuldet. Bspw. Trennmittel werden eingesetzt, um die Produktion noch ein bisschen schneller und billiger zu machen. Farbstoffe machen das Produkt schön bunt und lassen es leckerer und frischer aussehen. All diese Zusätze haben gemeinsam, dass sie für den Körper keinen Mehrwert leisten, sondern nur ein Ballast sind. Manche Zusätze können in bestimmten Mengen sogar Entzündungen auslösen oder die Darmflora beeinflussen. In vielen herkömmlichen Nahrungsergänzungsmitteln findet man oft mehr Zusatzstoffe als Nährstoffe. Wir verzichten bei Nature Love ganz bewusst auf unerwünschte Zusätze.
Fast alle unsere Produkte sind pflanzlich und damit vegan. Die Natur bietet genug Möglichkeiten zur Nährstoffgewinnung. Wir gehen daher, falls möglich, den „grünen“ Weg und leisten unseren Beitrag zum Tierwohl.
Ein Beispiel ist unsere Hyaluronsäure. Herkömmliche Hyaluronsäure wird aus der Extraktion von Hahnenkämmen gewonnen, ist also tierischen Ursprungs. Unsere Hyaluronsäure stammt aus der pflanzlichen Fermentation von Mais (GMO-frei), ist also 100% vegan.
Der Vorteil von Bio Produkten ist, dass sie weniger durch Schadstoffe wie chemische Pestizide belastet sind. D.h. sie sind näher an der Natur. Aus diesem Grund sind wir nach DE-ÖKO-007 biozertifiziert und setzen nach Möglichkeit Rohstoffe in Bio-Qualität ein.
Darunter auch unser Vitamin C aus Bio Acerola, Bio Curcuma, Bio Grapefruitkernextrakt, Bio Spirulina, Bio Maca, und viele mehr.
Da wir von der Natur nicht nur nehmen, sondern auch zurückgeben wollen, ist uns Nachhaltigkeit wichtig. Wir verwenden keine umweltschädlichen Blister-Verpackungen aus schlecht recyclebarem Kunststoff-Aluminium-Verbund, sondern Dosen aus lebensmittelechtem PET. Warum kein Glas? Weil bei der Herstellung von Glas ein Vielfaches der Energie benötigt wird, durch das Gewicht der CO2 Ausstoß beim Transport deutlich höher ist und Produkte zu Bruch gehen können, was zu mehr Müll führt. Wir arbeiten ständig an Wegen, unsere Nachhaltigkeit weiter zu verbessern.
Gründungsgeschichte
Frank Spiegel musste selbst lernen, wie sich die Belastung des Arbeitsalltags auf den Körper auswirken kann: nach einem plötzlichen Abfall von Konzentrationsfähigkeit war Frank Spiegel nicht mehr in der Lage, seinen fordernden Job zuverlässig auszuführen. Sein Arzt attestierte ihm einen Nährstoffmangel, den er durch Einnahme eines verschriebenen Vitamin-B-Komplexes ausgleichen konnte. Schon nach wenigen Wochen war er wieder in der Lage im Job volle Leistung zu zeigen. Diese Erfahrung hat Frank Spiegel dazu ermutigt, sich mehr mit dem Thema Ernährung und Mikronährstoffe zu beschäftigen.
Mit 35 Jahren kündigte er seinen Job und bereiste Südamerika, Nordamerika, Australien und Afrika, um dort von der Natur und den ihr näher verbundenen Völkern über deren Ernährungsweisen zu lernen. In Peru lernte er bspw. die Maca Wurzel kennen.
Auf der Suche nach guten Nährstoffen stellte Frank schnell fest, dass bestehende Marken ihre Produkte mit Zusatzstoffen anreichern, die dem Körper gar keinen Mehrwert bieten, mitunter sogar eher fragwürdig sind.
Damit war seine Geschäftsidee geboren – „Nature Love“. Seine Produkte sollten besonders rein sein. Mit ausreichend hohen Dosierungen der Nährstoffe. So natürlich wie möglich, fast immer ohne tierische Bestandteile und ohne unerwünschte Zusätze.
Damit rief er eine neue Generation von Nahrungsergänzungsmittel ins Leben, die bereits über einer Million Menschen helfen konnten, ihren Körper mit wertvollen Nährstoffen zu versorgen.