Zum Warenkorb

Über 2 Millionen zufriedene Kund:innen

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist für 00:00 reserviert.
Reservierung abgelaufen. Gegebenenfalls nicht mehr alles verfügbar.
kostenloser Versand (DE & AT) Ab 50€
kostenloses Geschenk im Wert von 19,99€ Ab 90€

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

In Harmonie mit deinem Zyklus.

Frau in Natur

Agenda:

  1. Dein Zyklus: Mehr als nur Tage zählen.
  2. Hormone und Gefühle: Was im Körper passiert.
  3. Ernährung im Zyklus - was dein Körper jetzt braucht.
  4. Sport und Bewegung: So trainierst du zyklusgerecht.
  5. Mönchspfeffer: Unterstützung aus der Natur.
  6. Magnesium und B-Vitamine: So klappt es mit der Zyklus-Balance.
  7. Begleiter bei Kinderwunsch und Schwangerschaft.
lachende Frau im Feld

Dein Menstruationszyklus ist mehr als "nur" deine Periode. Er beeinflusst Energielevel, Stimmung, Appetit und Wohlbefinden. Hier erfährst du, wie du Ernährung, Bewegung und Selfcare auf die unterschiedlichen Zyklusphasen abstimmen kannst.

Dein Zyklus: Mehr als nur Tage zählen.

Der Menstruationszyklus des weiblichen Körpers ist ein fein abgestimmtes Zusammenspiel von Hormonen, das durchschnittlich 28 Tage dauert - bei vielen aber auch länger oder kürzer. Gerechnet wird dabei vom ersten Tag der Menstruation bis kurz vor dem Einsetzen der nächsten Blutung. Egal, ob der Zyklus 24, 28 oder 32 Tage dauert - er lässt sich stets in vier Phasen unterteilen.

Tipp: Ein Zyklustracker oder eine spezielle App können dir helfen, deine individuellen Phasen besser kennenzulernen.

Infografik: Zyklusphasen Menstruation, Follikelphase, Ovulation, Lutealphase

Hormone und Gefühle: Was im Körper passiert.

Während des Zyklus verändert sich nicht nur dein Hormonspiegel. Auch deine Stimmung und dein Energielevel schwanken. In der Follikelphase steigt der Östrogenspiegel, was häufig mit mehr Energie, guter Laune und Tatendrang einhergeht. Um den Eisprung herum fühlst du dich oft besonders sozial, kommunikativ und aktiv. In der Lutealphase dominiert das Progesteron, das beruhigend wirken kann - gleichzeitig aber auch für Stimmungstiefs oder Reizbarkeit verantwortlich sein kann. Während der Menstruation sinkt der Hormonspiegel stark ab, was oft ein Bedürfnis nach Rückzug und Ruhe auslöst.

Du siehst also, dass deine Zyklusphase großen Einfluss auf deine Gefühlslage haben kann. Manche Frauen spüren das stärker, andere weniger stark. Grundsätzlich hilft Achtsamkeit für die hormonellen Schwankungen, um dich selbst besser zu verstehen und dir die Selfcare zu gönnen, die du verdienst.

Infografik: Hormonkurve über den Zyklusverlauf

Ernährung im Zyklus - was dein Körper jetzt braucht.

Wusstest du, dass sich je nach Zyklusphase dein Nährstoffbedarf und auch dein Appetit verändern? Während der Menstruation ist Eisen aufgrund des Blutverlusts besonders wichtig. Greif zu eisenreichen Lebensmitteln wie rotes Fleisch, grünes Blattgemüse, Linsen oder roter Beete. Wenn du noch mehr Unterstützung willst: Mit Nahrungsergänzung füllst du deinen Eisenspeicher gezielt auf. Pflanzliches Eisen wird gerne mit Vitamin C kombiniert, um die Eisenaufnahme zu verbessern. Machen wir auch: Unsere Tabletten mit Eisen & Vitamin C enthalten neben hochbioverfügbarem Eisenbisglycinat auch Vitamin C aus Acerola Extrakt und sind besonders verträglich.

Diese Lebensmittel sind in den weiteren Zyklusphasen sinnvoll:

  • Follikelphase: Dein Körper baut die Gebärmutterschleimhaut wieder auf. Proteinreiche Lebensmittel wie Quinoa, Tofu oder Hülsenfrüchte sind jetzt eine super Wahl.
  • Ovulation: Dein Stoffwechsel läuft auf Hochtouren. Leichte, frische Kost wie Beeren, grünes Gemüse oder Joghurt tun jetzt richtig gut.
  • Lutealphase: Viele haben in der Zeit Lust auf etwas Süßes. Komplexe Kohlehydrate wie Haferflocken, Süßkartoffeln oder Vollkornbrot helfen dir dabei, den Blutzucker stabil zu halten.

Sport und Bewegung: So trainierst du zyklusgerecht.

Frau im Grünen

Auch beim Sport lohnt es sich, einen Blick auf den Zyklus zu werfen:

Während der Menstruation sind sanfte Bewegungen wie Yoga, Dehnen oder Spaziergänge genau das Richtige für dich. Schließlich ist in deinem Körper gerade genug Action. Ganz anders in der Follikelphase: Dein Energielevel ist hoch - die perfekte Zeit für Cardio, HIIT oder Krafttraining. Getoppt wird das nur noch von der Ovulation. Dein Körper ist jetzt maximal leistungsfähig. Nutze die Power für intensive Workouts, Laufen oder Tanzen. In der Lutealphase kehrt wieder mehr Ruhe ein. Pilates, Stretching oder ruhiges Krafttraining können zudem dabei helfen, lästige Stimmungsschwankungen auszugleichen.

Mönchspfeffer: Unterstützung aus der Natur. 

Kräutertee in der Kanne

Hast du in Zusammenhang mit dem weiblichen Wohlbefinden schon mal etwas von Mönchspfeffer gehört? Diese Pflanze, die zu den Lippenblütlern gehört, ist als beruhigender Tee besonders beliebt. Wer es praktischer mag, findet Mönchspfeffer auch als Nahrungsergänzung. Die Mönchspfeffer Kapseln von Nature Love enthalten hochdosierten Mönchspfefferextrakt im Verhältnis 4:1, der schonend mit Wasser extrahiert wird. Juhu! Und das Tolle: Die Pflanze mit den lila Blüten kann in unterschiedlichen Situationen unterstützen, denn Mönchspfeffer trägt zur Aufrechterhaltung des psychologischen Wohlbefindens während der Menstruation und zur Balance der weiblichen Hormone während der Menopause bei. Du willst mehr erfahren? Dann schau doch mal in unseren Mönchspfeffer-Guide rein.

Extratipp: Wie bei vielen pflanzlichen Begleitern empfiehlt sich auch bei Mönchspfeffer eine regelmäßige Einnahme über mehrere Wochen, um den Körper optimal zu unterstützen.

Magnesium und B-Vitamine: Sinnvolle Ergänzung des Zyklus?

Nährstoffe für den Menstruationszyklus von Nature Love

Im Verlauf des Menstruationszyklus können verschiedene Symptome wie Muskelkrämpfe oder Stimmungsschwankungen auftreten, insbesondere in der zweiten Zyklushälfte. In diesen Phasen achten viele Frauen verstärkt auf ihr allgemeines Wohlbefinden.

Magnesium ist ein essenzielles Mineral, das zahlreiche Funktionen im Körper erfüllt. Es unterstützt unter anderem die normale Muskelfunktion sowie das Nervensystem. Auch B-Vitamine spielen eine zentrale Rolle im Energiestoffwechsel und tragen zur normalen Funktion des Nervensystems bei. Vitamin B6 ist außerdem am Hormonstoffwechsel beteiligt. Bei uns gibt es sowohl Magnesium Komplex Kapseln als auch einen Vitamin B Komplex, mit allen 8 B-Vitaminen.

Tipp: Wenn du dich oft müde oder gereizt fühlst, könnte ein Blick auf deine Versorgung mit Magnesium und B-Vitaminen lohnenswert sein.

Begleiter bei Kinderwunsch und Schwangerschaft.

schwangere Frau

Ein regelmäßiger Zyklus ist übrigens ein Zeichen dafür, dass der Hormonhaushalt im Gleichgewicht ist und der Eisprung regelmäßig stattfindet. Hilfreich, falls du schwanger werden willst, denn so kannst du deine fruchtbare Phase leichter erkennen und vorab einschätzen. Eine Schwangerschaft entsteht übrigens meist während der Ovulationsphase, also um den Zeitpunkt deines Eisprungs herum.

Lebensmittel mit Folsäure

Damit dein Körper bestens auf eine Schwangerschaft vorbereitet ist, spielt eine gute Nährstoffversorgung eine große Rolle. Allen voran Folsäure, auch als Vitamin B9 bekannt. Denn es trägt zur normalen Zellteilung und zur normalen Gewebeentwicklung während der Schwangerschaft bei. Besonders wichtig ist sie in den ersten Schwangerschaftswochen - oft sogar, bevor die Schwangerschaft überhaupt entdeckt wird oder wenn du gerne schwanger werden möchtest. Bei uns findest du hochdosierte und hoch bioverfügbare Folsäure Quatrefolic Tabletten, die noch dazu vegan sind. Mehr zu dem spannenden Vitamin erfährst du in unserem Folsäure Guide.

Produkte mit Folsäure von Nature Love

Sieh deinen Zyklus nicht als Last, sondern als eine Einladung, achtsamer mit deinem Körper umzugehen. Ob Ernährung, Bewegung oder natürliche Unterstützung - schon kleine Veränderungen können dein Wohlbefinden während der anspruchsvolleren Phasen verbessern. Und wenn du schwanger werden willst, ist es besonders hilfreich, den eigenen Hormonhaushalt zu verstehen und zu erkennen. Aber mach dir keinen Stress damit und taste dich in Ruhe heran. Schließlich ist das Thema ziemlich vielschichtig, je nachdem in welcher Lebensphase du gerade steckst. Und denk dran: Jeder Zyklus ist einzigartig - genau wie du!

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung von uns freigegeben werden müssen.

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Product Image

Product Title

0.00€