Zum Warenkorb

Über 2 Millionen zufriedene Kund:innen

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist für 00:00 reserviert.
Reservierung abgelaufen. Gegebenenfalls nicht mehr alles verfügbar.
kostenloser Versand (DE & AT) Ab 50€
kostenloses Geschenk im Wert von 32,99€ Ab 90€

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Probiona, Pro-irgendwas, Joghurt und Co: Wir beantworten eure Fragen

Frau am Meer

Manchmal spürst du einfach, dass dein Körper Unterstützung gebrauchen könnte - dein Bauchgefühl gibt dir vielleicht ab und zu mal kleine oder auch größere Hinweise. Und genau da kommen häufig Bakterienkulturen-Präparate ins Spiel. Was steckt eigentlich dahinter? Welche Vorteile bringen sie mit sich? Und was ist das Besondere am Probiona Kulturen Komplex von Nature Love?

Wir haben eure Fragen aus den letzten Jahren gesammelt und beantworten sie hier - transparent, ehrlich und verständlich. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du deiner Körpermitte etwas Gutes tun kannst.

Eure häufigsten Fragen:

Verdauung

"Was hat der Darm mit meinem Wohlbefinden zu tun?"

Dazu müssen wir dir kurz den Hintergrund schildern: Dein Darm wird von tausenden Bakterienstämmen bevölkert - zusammen bilden sie die sogenannte Darmflora. Und weil dein Darm ganz viele Prozesse im Körper und sogar die Psyche beeinflusst, spricht man auch häufig vom "Bauchgehirn". Wir haben ein paar eindrucksvolle Beispiele für die Auswirkungen einer gesunden Darmflora gesammelt:

  • Etwa 90% des körpereigenen Serotonins, eines Botenstoffs, den man oft mit Glücksgefühlen in Verbindung bringt, werden im Darm gebildet.
  • Rund 70-80% deines Immunsystems sitzen ebenfalls hier. Dein Darm ist also wie eine persönliche Schutzbarriere, die dich tagtäglich gegen Eindringlinge verteidigt.
  • Über die sogenannte Darm-Hirn-Achse ist dein Bauch direkt mit deinem Gehirn verbunden - und kann Einfluss auf deine Stimmung, dein Stresslevel, deine Konzentration und sogar deinen Schlaf nehmen.
  • Und ja: Selbst deine Haut kann strahlen, wenn dein Bauch sich wohlfühlt - Schönheit kommt eben auch von innen. Ist er aber angestrengt und muss sich um das Ausscheiden vieler unnötiger Stoffe aus dem Körper kümmern, zeigt sich eben auch das manchmal im Gesicht.

"Was machen Bakterienkulturen denn genau?"

Produkte mit Bakterienkulturen sind Zubereitungen, die lebende Mikroorganismen enthalten. Also beispielsweise Milchsäurebakterien, die sich als "erwünschte Mitbewohner" in deinem Darm soooo wohl fühlen. Du findest diese Mikroorganismen-Mischungen unter verschiedenen Namen als Kapseln, Tabletten oder Pulver in Apotheken, aber auch in Drogerien oder in den Drogerieabteilungen der Supermärkte. Manche Zubereitungen werden als Arzneimittel angeboten, manche als Nahrungsergänzungsmittel. Was nicht unter den Tisch fallen soll: Viele tolle Mikroorganismen kommen auch in natürlichen Lebensmitteln wie Joghurt oder unpasteurisiertem Sauerkraut vor.

"Probiotika, Probiona, Bakterienkulturen-Präparate - was ist eigentlich was?"

Probiotika - die offizielle Definition

Probiotika sind "lebende Mikroorganismen, die, wenn sie in ausreichender Menge eingenommen werden, einen gesundheitsfördernden Nutzen für den Körper haben". Zu diesen Mikroorganismen zählen vor allem Milchsäurebakterien, wie z.B. Laktobazillen, Laktokokken sowie Bifidobakterien, die natürlicherweise im Dünn- und Dickdarm vorkommen. Sie sorgen für ein gesundes Darmmilieu und unterstützen die Bakterienvielfalt der Darmflora.
Quelle: Weltgesundheitsorganisation (WHO)

Ja, viele, die sich für Bakterienkulturen interessieren, benutzen ein Wort für alle Produkte. Daher scheint es so, dass die verschiedenen Namen doch eigentlich ähnliche Dinge bedeuten. Verwirrend, oder? Aber es gibt auch Unterschiede. Tauchen wir doch gemeinsam noch tiefer ein ins Thema, ja?

Eine Petrischale mit Bakterienkulturen

"Was unterscheidet die verschiedenen Bakterienkulturen-Präparate?"

Es gibt unterschiedliche Formen der Bakterienkulturen-Präparate: Die lebenden Bakterienkulturen können zum Beispiel in flüssigen Stoffen - Chemiker würden "Suspension" sagen - oder in gefriergetrockneter Form vorliegen. Die Suspension hat einen entscheidenden Nachteil: Das Produkt muss im Kühlschrank gelagert werden und die sensiblen Bakterienkulturen müssen ihren Weg durch den Magen in den Darm ohne zusätzliche Schutzschicht schaffen. Gefriergetrocknete Bakterienkulturen dagegen sind einfacher zu handhaben. Stell sie dir wie Trockenhefe vor. Durch den Entzug von Wasser befinden die kleinen Mikroorganismen sich in einer Art Winterschlaf, durch die Zugabe von Wasser werden sie dann wieder fit und aktiv, juhu! Eigentlich genau wie deine Trockenhefe, die du vor dem Backen gerne mit etwas lauwarmem Wasser und Zucker aktivierst. Befinden sich die Bakterienkulturen dann noch in einer magensaftresistenten Kapselhülle, dann umschließt sie bis zum Erreichen des Darms eine Art Schutzschicht. Die Aktivierung der Kulturen findet also erst im Darm statt - genau da, wo sie hingehören. Clever, oder? Und genau deswegen nutzen wir dieses Konzept auch für unsere Probiona Produkte.

"Sind in eurem Probiona auch lebende Bakterienkulturen enthalten?"

Ganz genau. Unser Probiona Kulturen Komplex beispielsweise liefert dir 20 Milliarden koloniebildende Einheiten aus 20 lebenden Bakterienstämmen. Und natürlich haben wir auch weitere Produkte mit lebenden Mikroorganismen im Angebot, beispielsweise in höherer Dosierung für eine Intensivkur. Ja, deine Darmflora liebt die kleinen Helfer. Etwas weiter unten im Beitrag findest du die gesamte Übersicht.

Probiona Kulturen Komplex

"Kommen eure Probiona Bakterien auch wirklich im Darm an?"

Wir haben es oben schon kurz angesprochen. Um es kurz zu machen: Ja! Unsere Kapseln sind magensaftresistent - besitzen also eine Art Schutzschicht, die die sensiblen Kulturen sicher durch die Magensäure bringt. So schaffen sie den Weg durch den Magen und kommen genau dort an, wo wir sie haben wollen: im Darm.

Ein Apotheker

"Sind Bakterienkulturen-Produkte aus der Apotheke besser?"

Eigentlich ist es so, wie bei ganz vielen Produkten: Es gibt Marken, die bekommst du in Apotheken, und es gibt Marken, die findest du in Drogerien oder Supermärkten. Sicher kaufst du viele Produkte, die es auch in Apotheken gibt, in Drogerien, oder? Hautcremes, Pastillen oder Pflaster - die Liste ist lang. Über die Qualität der Marke aber sagt der Verkaufsort erstmal nichts aus. Die Dosierung und Zusammensetzung unserer Probiona Produkte kann sich jedenfalls im Vergleich wirklich sehen lassen, vor allem, wenn du auf unnötige Zusätze verzichten möchtest.

Apropos Apotheken: Fragst du danach, weil du gerne im Laden vor Ort einkaufst und da vielleicht etwas Geld sparen willst? Gute Nachrichten: Unseren Probiona Kulturen Komplex bekommst du nicht nur bei uns im Online-Shop, sondern auch deutschlandweit bei den Drogerien dm und Rossmann; außerdem in einigen Supermärkten wie REWE oder EDEKA. Hier macht sich wirklich bemerkbar, dass Probiona zu euren am heißesten geliebten Produkten von Nature Love zählt.

Probiona Produkte von Nature Love

"Warum habt ihr so viele verschiedene Probiona Produkte?"

Dein Körper ist ein echtes Bakterien-Universum! Es gibt ja nicht nur die berühmt-berüchtigte Darmflora, sondern auch die Hautflora, Mundflora, Scheidenflora und, und, und - allesamt sehr individuell zusammengesetzt. Deshalb haben wir gleich mehrere Probiona Produkte mit unterschiedlichen Zusammensetzungen und Dosierungen für dich:

Viele Kundinnen und Kunden schwärmen von einem leichteren Bauchgefühl und mehr Ruhe in der Körpermitte bei regelmäßiger Einnahme unseres Kulturen Komplexes.

Viele Kundinnen und Kunden berichten, dass sie unseren Plus-Komplex nach Antibiotikaeinnahme nutzen. Andere erwähnen Erfahrungen bei einer kalorienreduzierten Ernährung, mehr Bewegung und ihrem Wohlfühlgewicht. Lieben wir!

  • Probiona Junior Pulver: liebevoll entwickelt für kleine Bäuche, mit Bakterienkulturen, die häufig im Darm von Kindern vorkommen.
    Auch hier berichten Kundinnen und Kunden sehr positiv über die Erfahrung mit unserem Junior-Produkt beim Nachwuchs: Das Produkt erfülle die Erwartungen, der Geschmack komme gut bei den Kindern an und es sei leicht zu dosieren. Das hören wir gern.
  • Etwas anders, aber anders gut: unsere Probiona Fem Kapseln. Sie werden ganz normal eingenommen, aber haben einen speziellen Einsatzort: Sie sind auf die weibliche Intimflora abgestimmt - mit 5 Milchsäurebakterien-Stämmen, die von Natur aus in der weiblichen Scheidenflora angesiedelt sind.

So findest du mit Nature Love immer genau das Produkt, das gerade zu deinem Leben passt.

lächelnde Frau

"Wie bewerten Kunden eure Probiona Produkte?"

Wir bekommen so viel liebevolles Feedback! An dieser Stelle daher auch noch mal: vielen lieben Dank an euch alle.

Glücklich macht uns, dass ihr uns in zahlreichen Nachrichten schreibt, dass ihr euch mit unserem Probiona endlich "verstanden" fühlt - weil die Produkte möglichst natürlich sind, sanft wirken und ihr euch auf euer Bauchgefühl verlassen könnt. Im Vergleich zu manchen Arzneimitteln fällt nicht nur uns auf, dass sich die Zutatenlisten oft unterscheiden. Wir nutzen beispielsweise keine Trennmittel, kein Magnesiumstearat, keine Aromen und fügen keinen Zucker oder gar Laktose hinzu.

Besonders oft gelobt wird von euch auch die gute Verträglichkeit, die ehrliche Produktphilosophie und das faire Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Beispiel: Unser Probiona Kulturen Komplex unterstützt euch volle 3 Monate - und das zu einem sensationellen Preis pro Tagesdosis.

Teller mit ballaststoffreicher Kost

"Kann ich Bakterienkulturen und Ballaststoffe kombinieren?"

Lass uns hier noch einmal kurz eine offizielle Definition in Sachen Ballaststoffe bzw. Präbiotika bemühen - auch wenn sie wieder arg wissenschaftlich klingt:

Präbiotika sind nicht verdaubare Lebensmittelbestandteile, die ihren Wirt günstig beeinflussen, indem sie das Wachstum und/oder die Aktivität einer oder mehrerer Bakterienarten im Dickdarm gezielt anregen und somit die Gesundheit des Wirts verbessern.
Definition von Gibson & Roberfroid, 1995

Bakterienkulturen haben also Lieblingsessen: Ballaststoffe oder langkettige Kohlenhydrate wie Inulin. Davon ernähren sie sich - und beide zusammen sorgen für ein gutes Klima in deinem Darm.

In unseren Probiona Komplex Produkten findest du ebenfalls Nahrung für die enthaltenden Bakterien: wertvolles Bio-Inulin aus Agave.

Ob du aber auf eine Mischung mit zusätzlicher Bakteriennahrung setzt oder nicht: So oder so ist eine ballaststoffreiche Ernährung in jedem Fall zu empfehlen, denn sie unterstützt deine Darmflora jeden einzelnen Tag!

 

Wir freuen uns auf all eure Fragen

Egal, ob du mit Probiona eine sanfte Alltagsbegleitung suchst oder deinen Körper nach besonderen Herausforderungen unterstützen möchtest - wir sind an deiner Seite.

Wenn du bereits Erfahrungen damit gemacht hast, hinterlasse weiter unten gerne einen Kommentar - oder stell uns deine Fragen, solltest du welche haben. Wir freuen uns drauf.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung von uns freigegeben werden müssen.

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Product Image

Product Title

0.00€