Zum Warenkorb

Über 2 Millionen zufriedene Kund:innen

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist für 00:00 reserviert.
Reservierung abgelaufen. Gegebenenfalls nicht mehr alles verfügbar.
kostenloser Versand (DE & AT) Ab 50€

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Schlaf gut, fühl dich besser - was steckt dahinter?

schlafende Frau im Bett

Agenda:

 

Was wäre, wenn Schlaf genau das Puzzlestück ist, das deinem Immunsystem bisher gefehlt hat? "Schlaf dich gesund" - das hast du sicher schon gehört. Was wirklich dahintersteckt, wie Schlaf dein Immunsystem beeinflussen kann und welche Nährstoffe zur normalen Immunfunktion beitragen können, erfährst du in diesem Beitrag.

Das Wichtigste zuerst: was nachts in deinem Körper passiert

Die Wissenschaft bestätigt: Schlechter Schlaf kann das Immunsystem schwächen … autsch. Schlafen ist für dein Immunsystem, was Aufräumen für deine Wohnung ist: unangenehm, wenn es fehlt, aber befreiend, wenn es passiert. Der Grund dafür ist ganz einfach: Während du schläfst, werden viele Reparaturprozesse angestoßen, unter anderem die Produktion von wichtigen Immunzellen. Besonders in deiner Tiefschlafphase wird dein Immunsystem aktiv und kümmert sich um die Abwehr von Viren, Bakterien oder anderen unerwünschten Gästen. In einer normalen Nacht verbringen wir rund 1,5 bis 2 Stunden im Tiefschlaf - vor allem in den ersten Zyklen der Nacht.¹

Was passiert also, wenn du zu wenig schläfst?

  • Verlangsamte Immunantwort
  • Anstieg der Entzündungsmarker
  • Verminderte Aktivität der Abwehrzellen

Was bedeutet das konkret? Dein Körper braucht nicht nur Nahrung und Bewegung - um dich zu schützen, braucht er vor allem erholsamen Schlaf. Du kannst dein Immunsystem zusätzlich durch gezielte Mikronährstoffe unterstützen. Vitamin C, Zink, Vitamin D3 und Selen tragen zur normalen Funktion des Immunsystems bei.²,³,,⁵ Unsere Immun Komplex Kapseln liefern dir außerdem hochwertigen Echinacea-Extrakt, der vor allem durch die enthaltenen Polyphenole glänzt.

Warum guter Schlaf dein Nervensystem entlastet

Wenn du einmal einen Blick auf deinen Tag wirfst, wird dir auffallen, dass er voller Eindrücke und Reizen steckt - dein Nervensystem läuft tagsüber im Hochbetrieb, da es permanent auf Informationen, Termine und Alltagsstress reagiert. Es besteht aus zwei Hauptakteuren: dem Sympathikus - aktiv bei Anspannung und Leistung - und dem Parasympathikus, der für Ruhe und Regeneration sorgt. Im Alltag dominiert meist der Sympathikus, dein Körper bleibt im Aktivmodus. Mit gezielten Pausen oder abendlicher Entspannung kann der Parasympathikus bereits tagsüber aktiviert werden. Im Schlaf gewinnt er dann die Oberhand: Dein Herzschlag verlangsamt sich, dein Blutdruck sinkt, Stresshormone werden abgebaut. Ohne diesen nächtlichen Ausgleich würde dein Nervensystem dauerhaft angespannt bleiben. In diesem Ruhemodus laufen dann auch Prozesse ab, die dein Immunsystem unterstützen - leise, aber effektiv. Wusstest du, dass schon ein tiefer Seufzer die Aktivität deines Parasympathikus - also deines Ruhenervs - fördern und deinen Körper dabei unterstützen kann, loszulassen?

Guter Schlaf entlastet dein Nervensystem, weil der Körper endlich umschalten kann.

Außer durch Atemübungen oder Meditation kannst du dein Nervensystem auch durch Mikronährstoffe unterstützen. Vitamin B6 trägt zum Beispiel zur normalen Funktion des Nervensystems bei.⁶ Unser Melatonin Spray liefert dir neben Vitamin B6 auch Melatonin - perfekt also, um deine Abendroutine zu unterstützen.

5 Tipps für einen besseren Schlaf

Licht aus und einfach schlafen? Klingt in der Theorie leicht, stellt sich in der Praxis aber oftmals als Herausforderung dar. Für den bestmöglichen Schlaf und damit die optimale nächtliche Regeneration kannst du diese Tipps anwenden:

  1. Etabliere Abendrituale
    Eine tägliche Abendroutine signalisiert deinem Körper, dass es langsam an der Zeit ist, zur Ruhe zu kommen. Lies z.B. ein Buch, meditiere oder genieße eine Tasse Tee. Auch super: Achtsamkeitsrituale wie eine Moon Milk am Abend. Das Rezept dafür findest du hier.
  2. Dimme das Licht
    Vermeide helles Licht am Abend, das betrifft vor allem auch das Licht elektronischer Geräte, also Blaulicht von Bildschirmen. Das Hormon Melatonin wird nämlich bei Dunkelheit ausgeschüttet und genau dieses steuert deinen natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus.
    Wie sich die Melatonin-Ausschüttung im Körper im Laufe des Tages entwickelt, kannst du hier sehen:
    Infografik: Melatonin im Tagesverlauf
  3. Unterstütze deine innere Uhr
    Der Schlaf-Wach-Rhythmus ist sehr sensibel und gerät nicht nur durch einen Jetlag schnell durcheinander. Unser Melatonin Spray enthält neben Melatonin außerdem Vitamin B1 und B6, die zur normalen Funktion des Nervensystems beitragen.⁶,⁷ Das kleine Fläschchen für den Nachttisch oder auf Reisen, wann immer du es brauchst.
  4. Schlafumgebung anpassen
    Achte auf eine kühle, dunkle und ruhige Umgebung - diese signalisiert deinem Körper, dass es Zeit zum Schlafen ist. Außerdem wird die natürliche Ausschüttung von Melatonin unterstützt und die Körpertemperatur abgesenkt, was essenziell für das Ein- und Durchschlafen ist.⁸,
  5. Plane Zeit zwischen Essen und Schlafen ein
    Versuche, zwei Stunden vor dem Zubettgehen nicht mehr zu essen oder nur noch zu leichten Snacks zu greifen. Dein Körper ist sonst noch mit der Nahrungsverwertung beschäftigt, was die nächtliche Regeneration und das Einschlafen beeinträchtigen kann.

Zusatz-Tipp: Neben achtsamen Routinen lohnt sich auch der Blick auf Mikronährstoffe, die dich unterstützen können - gerade wenn dein Alltag fordernd ist und dein Immunsystem dauerhaft beansprucht wird. Unser Immun Komplex enthält neben Vitamin C, Vitamin D3, Zink und Selen für dein Immunsystem²,³,,⁵ auch Echinacea-Extrakt mit wertvollen Polyphenolen.

Helfer für Immunsystem & Abendroutine

Rund um das Thema Schlaf & Immunsystem möchten wir dir heute zwei Helfer vorstellen: unser Melatonin Spray und unseren Immun Komplex mit Echinacea-Extrakt. Die Echinacea-Pflanze wird auch Sonnenhut genannt und ist besonders in der kalten Jahreszeit sehr beliebt. Sie findet sich in verschiedenen Produkten, von Tropfen, Tabletten bis zu Tee. Unser Immun Komplex kombiniert unseren hochwertigen Echinacea-Extrakt mit ausgewählten Mikronährstoffen, wie Vitamin C, Zink, Vitamin D3 und Selen, die zu einer normalen Funktion des Immunsystems beitragen.²,³,,

Das Schlafhormon Melatonin wird bei Dunkelheit gebildet und signalisiert deinem Körper: Zeit für Ruhe. Wird es nicht ausreichend produziert, kann das Einschlafen schwerfallen oder die nächtliche Erholung gestört sein. Unser praktisches Melatonin Spray kannst du ganz einfach in deine Abendroutine integrieren, selbst nach dem Zähneputzen, da es zucker- und alkoholfrei ist.

Häufige Fragen zu unserem Immun Komplex und Melatonin Spray

Gibt es beim Immun Komplex etwas zu beachten?

Neben Vitaminen und Mineralstoffen ist auch unser hochwertiger Echinacea-Extrakt enthalten. Die Echinacea-Pflanze ist ein echtes Naturtalent. Allerdings gilt: Wenn du allergisch auf Korbblütler reagierst, solltest du das Produkt nicht ohne vorherige ärztliche Empfehlung einnehmen.

Hilft das Melatonin Spray oder ist das nur Placebo?

Melatonin ist ein körpereigenes Hormon, das den Schlafrhythmus steuert und im Körper ausgeschüttet wird, sobald es dunkel wird. Es ist wissenschaftlich bestätigt, dass Melatonin dazu beiträgt, die Einschlafzeit zu verkürzen.¹⁰
Hinweis: Unser Melatonin Spray hat eine Tagesdosis von 0,5mg!

Kann ich das Spray auch meinen Kindern geben?

Unsere Dosierempfehlung gilt für Erwachsene- nicht für Kinder. Eine individuelle Einnahmeempfehlung für Kids kann nur ein Arzt oder eine Ärztin aussprechen - angepasst an die Bedürfnisse, den Entwicklungsstand etc.

 

Guter Schlaf sollte keinen Luxus darstellen - er ist deine stärkste Gesundheitsressource. Während du zur Ruhe kommst, arbeitet dein Immunsystem im Hintergrund, repariert, sortiert und schützt. Es ist fast magisch, was dein Körper nachts für dich tun kann, wenn du ihn lässt. Deshalb sollten wir ihn pflegen und auf ihn achten, als sei er unsere beste Freundin. Sei gut zu dir. Erlaube dir Pausen. Mach dein Schlafzimmer zu einem Rückzugsort. Nur mit gutem Schlaf kannst du dich ausreichend erholen und damit auch dein Immunsystem. Um dich dabei zu unterstützen, können dich unser Melatonin Spray und unser Immun Komplex auf deinem Weg begleiten. Versuch nicht, von heute auf morgen alles zu ändern. Schon früher ins Bett zu gehen, tief durchzuatmen oder deine Gedanken loszulassen, kann ein erster Schritt sein.

Du hast guten Schlaf verdient - dein Immunsystem auch.

Geschrieben von: Roxi - Texterin

 

¹ National Sleep Foundation (USA): Sleep Architecture & Cycles.

² Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems, einem normalen Energiestoffwechsel, dem Schutz der Zellen und dem Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei

³ Zink trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems und dem Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei

Vitamin D3 trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei

Selen trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems und dem Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.

Vitamin B 6 trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel, zu einer normalen Funktion des Nervensystems, zur normalen psychischen Funktion und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.

Vitamin B1 trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei

Gooley, J.J. et al. (2011): Exposure to room light before bedtime suppresses melatonin onset and shortens melatonin duration in humans.

Raymann, R.J. et al. (2008): Skin deep sleep: Enhanced sleep depth by cutaneous temperature manipulation.

¹⁰ Melatonin trägt zur Linderung der subjektiven Jetlag-Empfindung bei. Die positive Wirkung stellt sich ein, wenn am ersten Reisetag kurz vor dem Schlafengehen sowie an den ersten Tagen nach der Ankunft am Zielort mindestens 0,5mg aufgenommen werden. Melatonin trägt dazu bei die Einschlafzeit zu verkürzen, wenn kurz vor dem Schlafengehen 1mg Melatonin aufgenommen wird.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung von uns freigegeben werden müssen.

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Product Image

Product Title

0.00€